Seitenanfang
header-logo-R-tagline-2025-wix.png

OWA-Praxisreihe: Die Zukunft der Optik

  • Autor: OWA
    OWA
  • 3. Februar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit

Aktualisiert: 26. April 2024

Optisches medizinisches Personal versammelt um einen Schreibtisch

Wir haben eine „Praxis-Serie“ zusammengestellt, die Ratschläge von Ärzten, Optikern und Verwaltungsmitarbeitern zu gängigen und relevanten Themen rund um den Praxisbetrieb enthält. Bleiben Sie dran für weitere Beiträge jeden Monat!



Carissa Dunphy, ABOC : Jede Praxis muss entscheiden, wie sie sich mit der sich ständig wandelnden Technologie weiterentwickeln möchte – oder auch nicht. Das kann bedeuten, alles in die Weiterentwicklung der Praxis zu stecken oder einfach mal etwas auszuprobieren, um zu sehen, ob es funktioniert. Ich habe definitiv einen Anstieg bei Telemedizin-Besuchen (ja, sogar in der Optometrie), Online-Optikangeboten mit virtueller Anprobe sowie fortschrittlichen Vortest- und Diagnosegeräten beobachtet. Es gibt auch viel mehr Praxen mit Spezialisierungen wie Myopie-Management, Behandlung trockener Augen oder Concierge-Optiker-Services – ich denke, diese hochspezifischen Zielmärkte bieten ein unbegrenztes Potenzial für Umsatzsteigerung und Weiterempfehlungen.


Auch wenn Sie nicht die neuesten und besten Technologien in Ihrem Büro haben, sollten Sie sich über die Angebote der Branche informieren, damit Sie auf Anfragen reagieren können. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Aufrechterhaltung eines höheren Standards als die Konkurrenz. Sie möchten schließlich keine Aufträge verlieren, nur weil Sie nicht bereit sind, etwas Neues in Betracht zu ziehen.

Ich bin kein großer Visionär; meine Rolle als Integrator konzentriert sich auf die Gegenwart und die nahe Zukunft. Ich bin jedoch überzeugt, dass ALLE Branchen davon profitieren, Menschen, Profit, den Planeten und Produktivität in den Mittelpunkt zu rücken. Finden Sie Wege, um starke und vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Lieferanten, Partnern und der Community aufzubauen. Die Unternehmenskultur sollte im Vordergrund stehen, denn ihre grundlegende Unterstützung wird sich letztendlich in Ihrem Gewinn niederschlagen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken, Ihre Einzigartigkeit und Ihre Zielgruppe und orientieren Sie Ihr Marketing daran. Patienten, die eine persönliche Note schätzen, werden Sie weiterhin unterstützen, wenn Ihre Dienstleistungen, Ihre Pflege und Ihre Qualitätsprodukte gleichbleibend sind. Schaffen Sie intelligentere Systeme, die alle in Ihrem Team zum Lernen und zu Chancen inspirieren, binden Sie Talente und entwickeln Sie innovative Anreize für Ihre Mitarbeiter – das wird sich langfristig auszahlen. Christine Maiello

Dr. Sampalis : Die Optometrie hat eine große Zukunft. Wir werden mehr Frauen in Führungspositionen in unserer Branche sehen. Die Privatpraxis wird weiterhin florieren. Wir werden sehen, dass sich auch immer mehr junge Frauen für die Berufswahl als Mitvermieterin entscheiden. Ich bin froh, dass ich bei Warby Parker eine Privatpraxis und zwei gewerbliche Praxen habe. Dieses Hybridmodell hält die Dinge spannend, und ich denke, wir werden in Zukunft mehr Hybridmodelle sehen.

Es ist unglaublich spannend, Teil der sich ständig verändernden Welt der Optik zu sein! Wir sehen immer mehr UV-aktivierte Farbwechselfassungen, Fassungen, die im Schwarzlicht leuchten, und individuell anpassbare Brillen nach Maß. Eine der letzten Fassungen, die ich angepasst habe, bevor ich meine Vollzeitstelle als Optiker aufgab, war eine, die jemand online bestellt hatte und die Lautsprecher in den Bügeln hatte. Es gab Gerüchte über Fassungen mit Bildschirmen in den Gläsern. Die technologischen Fortschritte in der Brillenbranche werden uns verblüffen! Smarte Kontaktlinsen und Brillen werden etwas sein, für das wir in Zukunft alle geschult werden müssen. Ob sie extrem beliebt sind oder nicht, werden wir erst wissen, wenn sie leichter erhältlich sind! – Jesse Anderson, ABOC

Melissa Rasband : Ich glaube, dass sich in der Optikbranche ständig etwas ändern wird. Ich bin seit 16 Jahren in der Augenheilkunde tätig. Vorausschauendes Denken und ständige Veränderung sind unerlässlich. Ein Unternehmen, das stagniert, wird in Zukunft nicht überleben. Offenheit für Veränderungen und die Umsetzung dieser Veränderungen werden Ihre Praxis verbessern. Angebot und Nachfrage werden in den nächsten fünf Jahren definitiv zunehmen. Ich glaube, dass auch die Online-Konkurrenz deutlich zunehmen wird. Das ist für uns stationäre Geschäfte beängstigend. Online-Käufe sind zwar bequem, aber Sie erhalten nicht die maßgeschneiderten Brillen, die Sie bei einem Optiker vor Ort erhalten. Ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, Ihre Patienten darüber aufzuklären, warum sie ihre Brillen in einem Optikergeschäft und bei einem ausgebildeten Optiker kaufen sollten.

Ich würde mir wünschen, dass in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten mehr Frauen die Entwicklung von Technologien für die Augenheilkunde vorantreiben. Obwohl viele Technologien unserer Branche Angst machen (z. B. tun sich die meisten von uns noch schwer, virtuelle Augenuntersuchungen, virtuelle Tests usw. zu nutzen), gehe ich davon aus, dass dies der Weg der Zukunft ist. Die Realität ist, dass wir uns mit dem Unbequemen anfreunden müssen, wenn wir unsere Branche weiterentwickeln und wachsen lassen wollen. Mollie Tavel

Wohin entwickelt sich unsere Branche Ihrer Meinung nach? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Kommentare


ABONNIEREN SIE
DEN OWA-BLOG

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Gold-Sponsoren
Silber-Sponsoren
Freunde der OWA

Direktlinks

E-Mail 972.233.9107 x207 14070 Proton Road, Suite 100 Dallas, TX 75244

Melden Sie sich an, um in Kontakt zu bleiben!

Copyright © 2007–2025 Optical Women's Association. Alle Rechte vorbehalten | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

Platin-Sponsoren

Seitenende